Haben Sie einen Roman von Janet Evanovich gelesen? Oder sogar eine ganze Serie? Wir sind sehr gespannt auf Ihre Meinung! Nutzen Sie hierzu bitte das Leserstimmen-Formular.
Name: Jeannette Bauroth
Datum: 27. August 2015
Zum Inhalt: FBI Special Agent Kate O’Hare nimmt ihren Beruf sehr ernst. Seit Jahren ist sie bereits hinter ihrem persönlichen Nemesis her – Nicolas Fox, seines Zeichens Trickbetrüger, Lebemann und Charmeur. Letzteres stellt sich als eine große Herausforderung für Kate dar, doch sie ist entschlossen, Nick hinter Gitter zu bringen. Allerdings hat ihr Chef andere Pläne, und so nimmt die ungewöhnliche Zusammenarbeit von Kate und Nick ihren Anfang.
Der Titel „Mit High Heels und Handschellen“ spielt wohl ein wenig auf die anderen heiteren Krimis und Liebesromane der erfolgreichen Autorin Janet Evanovich an, von denen ich bisher leider noch keinen einzigen gelesen habe. Dafür bin ich ein großer Fan von Lee Goldbergs Büchern und war deshalb neugierig auf die ungewöhnliche Kooperation dieser beiden Autoren.
Kate O’Hare ist eigentlich nicht der High-Heels-Typ, sondern entschlossen, einsatzfreudig und dienstbeflissen. Außerdem hat sie einen Dad, der ihr auf ungewöhnliche Art und Weise zur Seite steht und mich ein wenig an Shawn Spencers Vater aus der Fernsehserie „Psych“ erinnert. Und dieser Vergleich kommt nicht von ungefähr: Man hat beim Lesen immer das Gefühl, man befände sich mitten in einer Fernsehserie. Der Stoff eignet sich wunderbar zum Verfilmen und wäre im TV sicher ein großer Hit. Lee Goldbergs Drehbucherfahrung ist nicht zu verleugnen, und so entsteht vor dem inneren Auge des Lesers eine sehr plastische Geschichte, gerade so, als sähe man alles direkt vor sich. Nick Fox ist der klassische Gentlemanganove; lediglich sein erster Trickbetrug im Buch hatte in meinen Augen etwas Gemeines, was aber an der Thematik lag.
Auch Goldbergs Liebe zu Berlin kommt im Buch deutlich zum Tragen; seine detaillierten Beschreibungen der Stadt haben mich schmunzeln lassen. Man merkt, dass diese Stellen gut recherchiert sind.
Die Nebenfiguren sind originell und witzig und haben viel Potenzial. Die beiden Hauptfiguren blieben mir persönlich im ersten Band noch ein wenig zu flach und zweidimensional, was viel Luft nach oben lässt. Denn Kate und Nick haben außer Entschlossenheit und Charme sicher noch mehr zu bieten. Auch die Anziehung zwischen den beiden kommt mir noch nicht deutlich genug heraus.
Fazit: Lustige, leichte Sommerlektüre, die Lust auf die Folgebände macht. Zwar liefert das Buch nicht die „Schenkelklopfer“, die der Klappentext vermuten lässt, doch gute Unterhaltung bietet es allemal. Für alle Fans von Janet Evanovich, Lee Goldberg und Geschichten wie „Oceans Eleven“.
Name: booksmiacara
Datum: 20. August 2015
Das Buch und seine Charaktere sind wundervoll geschrieben und von Augen verdrehen über laut loslachen bis zur Spannung a la James Bond ist alles dabei. Um die Zeit bis zum zweiten Teil zu verkürzen der am 14.09.2015 in Deutschland erscheint, hab ich mir heute das eBook “Traummann auf Abwegen” gekauft, schließlich will ich doch wissen wie die erste Begegnung zwischen Kate und Nick abgelaufen ist.
Name: nana_fkb
Datum: 13. August 2015
Klappentext:
FBI Special Agent Kate O’Hare ist bekannt für ihren Verstand und – solange es nicht um Schokolade geht – ihre eiserne Disziplin. In den vergangenen Jahren hat die hübsche Dreiunddreißigjährige etliche Kriminelle hinter Gitter gebracht. Doch obwohl Kate sich längst einen Namen als Agentin gemacht hat, ist der einzige Name, der sie selbst interessiert: Nicolas Fox. International operierender Trickbetrüger und nicht nur kriminell, sondern vor allem kriminell attraktiv und gefährlich charmant. Und so fliegen, wenn O’Hare und Fox aufeinandertreffen, nicht nur die Fetzen, sondern auch die Funken.
Meine Meinung:
Bisher bin ich wirklich von allen Büchern von Evanovich begeistert. Sie sind nicht unbedingt sehr tiefgründig, aber ich lese sie gerne und kann mich mit den Charakteren identifizieren. Das war auch bei diesem Buch nicht anders. Es war in vielen Fällen wirklich sehr spannend und ich hatte richtig Spaß beim lesen. Entgegen der Stephanie Plum-Reihe geht es hierbei allerdings primär wirklich um den Fall, der gelöst werden muss und nicht um die Liebeleien der Hauptpersonen. Der Fall, den sie gemeinsam durchnehmen, ist nicht ohne, sodass ich mich als Leser immer mal gefragt habe, ob das wirklich alles so klappen wird und sie heil wieder aus der Sache herauskommen.
Doch zwischendurch hat mir ein gewisser Funke gefehlt. Ich musste es auch mal zur Seite legen und habe in der Zwischenzeit ein anderes Buch gelesen. Als ich dann letztes Wochenende wieder angefangen habe, war alles wieder gut und ich habe es jeden Abend vorm Schlafengehen gelesen.
Es ist ein unterhaltsames Buch, mit viel Witz und Charm. Und sowohl O’Hare als auch Fox sind interessante Charaktere, von denen man gerne mehr lesen möchte. Dieses Buch hat perfekt in die Sommerzeit gepasst. Es war leicht und erheiternd.
Name: booksmiacara
Datum: 20. Juli 2015
Diese Geschichte ist so verrückt, das Sie wieder total genial ist. Shirleys Kauderwelsch, Glo’s Zauber versuche, Carl’s Eskapaden und die Chemie zwischen Diesel und Lizzy ist einfach himmlisch. Sie versucht anfangs verzweifelt ihn zu verjagen um dann doch irgendwann nachzugeben. Endlich mal wieder ein Buch wo man sich gefreut hat es weiterzulesen, Teil zwei befindet sich schon auf dem Stapel für 2014 und da geht es dann um den Stein der Wollust
Name: Ivy-Maíre
Datum: 13. Juli 2015
DANKE an den Manhatten Verlag für die Bereitstellung dieses Buches als Rezensionsexemplar!
Autor: Janet Evanovich
Serie: Stephanie Plum 19
Titel: Küssen und küssen lassen
Verlag: Manhatten
ISBN: 9783442547111
Seiten: 318
Preis: 14,99€
Erscheinungsdatum: 22. September 2014
Klappentext:
In Trentons drittklassigem Krankenhaus Central Hospital geschehen merkwürdige Dinge: Patienten verschwinden spurlos aus ihren Klinikbetten. Und weil unter den Vermissten ein Kautionsflüchtling ist, ermittelt Stephanie Plum in dem rätselhaften Fall. Ihre Spurensuche führt die Kopfgeldjägerin 1. in ein Seniorenheim, dessen Bewohner um ihre Ersparnisse gebracht wurden, 2. an den FKK-Strand und 3. in ein leerstehendes Gebäude, in dem es nicht mit rechten Dingen zugeht. Mit einem Mal schwebt Stephanie selbst in Gefahr. Doch sie hat neben Ranger und Morelli noch einen Beschützer: eine geheimnisvolle hawaiianische Schnitzfigur, die sich unverhofft als Lebensretter entpuppt...
Meine Meinung:
Für die die es noch nicht wissen: Ich lieeeeeeeeeeeeeeeeebe die Stephanie Plum Reihe!!!
Optisch...naja...also das Cover passt zu den vorherigen, allerdings habe ich da das Gefühl, dass in den letzten 1 / 2 Jahren etwas rumprobiert wurde mit dem Cover was vom Gedanken her ja gut ist...im Regal aber nicht so doll aussieht.
Außerdem habe ich diesen Teil jetzt als Paperback von Manhatten obwohl ich zuvor immer die Taschenbücher von Goldmann gekauft hatte. Der Hintergund ist der, dass dieser 19. Teil zwar wie die vorherigen Teile noch als Taschenbuch von Goldmann erscheinen wird (16. November 2015), beim 20.Band der schon seit März von Manhatten erschienen ist aber laut dem Goldmann Verlag noch nicht klar ist, ob dieser als Taschenbuch erscheinen wird. Der 21. Teil erscheint schon im Oktober als Paperback - aber vom Goldmann Verlag. Sehr verwirrend alles. Ich bin gespannt wie sich das noch entwickeln wird. Fürs Regal ist es jedenfalls eine Katastrophe, denn dazu kommt noch dass der 18. Teil vom Format her schon nicht richtig rein gepasst hat.
Zunächst war das Format total ungewohnt für mich aber nicht schlimm. Ich habe es jetzt nicht überprüft aber ich hatte das Gefühl, dass die kleinen Erklärungen die am Anfang eingeflochten sind anders waren. Das fand ich positiv. Eigentlich mag ich sowas ja eher nicht aber ich finde hier ist es gut gemacht. Wenn man die Bücher noch im Kopf hat stört es nicht so sehr, wenn der letzte Band etwas länger zurückliegt ist das ein oder andere eine gute Erinnerung und genial ist einfach, dass man jederzeit als neuer Leser in die Reihe einsteigen kann. Natürlich spoilert man sich, aber ich bin damals auch mit dem 9. Teil eingestiegen und fand es trotzdem schön die ersten Teile noch zu lesen.
Stephanie wirkte auf mich viel selbstbewusster, was ich persönlich toll fand. Da ich Ranger bevorzuge, war es für mich super, dass er dieses mal einen größeren und vor allem aktiveren Teil hatte als in den Vorgängern.
Zum ersten Mal habe ich einen Logikfehler in dieser Reihe gefunden... :D Und zwar sagt Stephanie am Anfang über sich selbst, dass sie Single ist. Ein paar Seiten weiter kommt dann aber heraus, dass es zwischen ihr und Morelli momentan ziemlich ernst ist. So viel dazu! ;)
Die Geschichte war in diesem Band mehr zum Miträtseln...finde das an dieser Reihe super, dass sich in der Hinsicht immer mal wieder was ändert, sodass es interessant bleibt.
Ich kann das Buch und die Reihe nur empfehlen! Interessenten sollten sich nicht davon abschrecken lassen, dass es Teil 19 ist. Man kann gut hier einsteigen und dann nach Wunsch die Vorgänger noch lesen. Auch durcheinander lesbar. Und die Reihe und die Charaktere sind einfach genial! Ich liebe es total!
💚💚💚💚💚(5)
Name: Safia Abdulahi
Datum: 20. Juni 2015
Text auf der Buchrückseite:
Zwischen Agentin Kate O'Hare und Trickbetrüger Nicolas Fox fliegen nicht nur die Fetzen - sondern auch die Funken...
FBI Special Agent Kate O'Hare ist bekannt für ihren Verstand und- solange es nicht um Schokolade geht- ihre eiserne Disziplin. In den vergangen Jahres hat die hübsche Dreiundreissigjährige etliche Kriminelle hinter Gitter gebracht. Doch obwohl Kate sich längst einen Namen als Agentin gemacht hat, ist der einzige Name, der sie selbst interessiert: Nicolas Fox. International operierender Trickbetrüger und nicht nur kriminell, sondern vor allem kriminell attraktiv und gefährlich charmant. Und so fliegen, wenn O'Hare und Fox aufeinandertreffen, nicht nur die Fetzen, sondern auch die Funken...
"Lacher ohne Ende!" USA Today
"Zum Brüllen komisch." Heat
Inhalt und meine Meinung dazu:
Kate ist seit Jahren auf den Fersen von Nicolas Fox. Als sie es dann endlisch schafft ihn zu schnappen, ist das für sie ein riesen Karriereschritt. Nur, was soll sie jetzt nun anstellen, nachdem sie ihren grössten Fall zu Ende gebracht hat? Kaum hat sie sich diese Frage gestellt, ist Nicolas schon wieder entwischt. Kate macht sich ihm wieder auf die Fersen und fällt aus allen Wolken, als sie ihn im Beisammensein von ihrem Vorgesetzten und dem Direktor des FBI, auffindet. Sie erfährt, dass sie nun mit Nicolas Fox zusammenarbeiten muss, um sich Griffin zu schnappen, der eine Summen von 500 Millionen veruntreut hat. Dafür reisen sie um die halbe Welt und landen schliesslich in Indonesion zum Showdown.
Ich habe das Buch über das Blogger Portal angefragt, da ich bereits die Stephanie Plum Reihe von Janet Evanovich kenne. Als ich das Buch angefangen habe, habe ich mich auch gefragt, ob ich oft den Vergleich mit der Stephanie Plum Reihe machen werde. Das war gar nicht der Fall, da Kate selbst eine super Figur ist. Mir gefällt wie diszipliniert sie ist, jeodch kann Nicolas immer wieder das Menschliche in ihr hervorbringen. Jedoch habe ich - trotz dem vielen Flirten zwischen den beiden - vergeblich darauf gewartet das sie ein Paar werden. Auch ganz gut hat mir gefallen, dass Kate's Vater (ehemaliger Berufssoldat) immer wieder dabei ist um sie zu unterstützen.
Das Buch hat sich super gelesen und den Schluss habe ich dann gleich in einem Zug durchgelesen. Ich mag die Schreibweise von Janet Evanovich sehr und wie auch in ihren anderen Büchern, kann man sich immer darauf verlassen das eine Prise Humor dabei ist. Ich kann es nur weiterempfehlen!
Ich gebe dem Buch eine Wertung von 4 von 5 Punkten.
Achtung Spoiler
Mein Lieblingsausschnitt:
In diesem Ausschnitt unterhalten sich Kate und ihr Vater Jake zusammen, in einer ihrer typischen Unterhaltungen.
"Wie viele Arten kennst du, einen Menschen mit einer Pinzette zu töten?" "Sechzehn." Kate sah Jake überrascht an. Sie hatte geglaubt, ihre Schwester wollte nur mal wieder klug daherreden, eine Angewohnheit, die ihr selbst nicht fremd war. "Tatsächlich?" "Ja", bestätigte er. "Bringst du sie mir bei?" "Ich wäre ein schlechter Vater, wenn ich das nicht täte", erwiderte er.
Allgemeine Informationen:
Autoren: Janet Evanovich mit Lee Goldberg
Seitenzahl: 352
Verlag: Goldmann
Preis: CHF 13.90 / EUR 8.99 (Taschenbuch)
Das Buch könnt ihr hier kaufen:
Verlag / Amazon
Autoren:
Lee Goldberg
schreibt Drehbücher, unter anderem für die Erfolgsserie "Monk", ist TV-Produzent und Autor mehrer bücher. Zweimal war er für den Edgar Award nominiert und erhielt 2012 den Poirot Award. Weitere Informationen unter www.leegoldberg.com
Janet Evanovich
ist die unangefochtene Meisterin turbulenter Komödien und Erfinderin der höchst erfolgreichen Stephanie-Plum-Reihe. Die Autorin wurde von der Crime Writers Association mit dem "Last Laugh Award" und dem "Silver Dagger" ausgezeichnet und erhielt bereits zweimal den Krimipreis des Verbands der unabhängigen Buchhändler in den USA. Weitere Informationen unter www.evanovich.com
(Inhalt so von der letzten Buchseite übernommen)
Name: Ivy-Maíre
Datum: 17. Juni 2015
DANKE an den Goldmann Verlag für die Bereitstellung dieses Buches als Rezensionsexemplar!
Autor: Janet Evanovich & Lee Goldberg
Serie: Kate O'Hare 1
Titel: Mit High Heels und Handschellen
Verlag: Goldmann
ISBN: 9783442480647
Seiten: 306
Preis: 8,99€
Erscheinungsdatum: 19. Mai 2014
Klappentext:
FBI Special Agent Kate O’Hare ist bekannt für ihren Verstand und – solange es nicht um Schokolade geht – ihre eiserne Disziplin. In den vergangenen Jahren hat die hübsche Dreiunddreißigjährige etliche Kriminelle hinter Gitter gebracht. Doch obwohl Kate sich längst einen Namen als Agentin gemacht hat, ist der einzige Name, der sie selbst interessiert: Nicolas Fox. International operierender Trickbetrüger und nicht nur kriminell, sondern vor allem kriminell attraktiv und gefährlich charmant. Und so fliegen, wenn O’Hare und Fox aufeinandertreffen, nicht nur die Fetzen, sondern auch die Funken ...
Meine Meinung:
Von außen fiel mir als erstes auf, dass das Buch sehr schön gestaltet ist. Ich finde das Cover sehr ansprechend und für eine Reihe gut gestaltet, da man dieses Cover gut weiterführen kann. Das Cover von einer Kurzgeschichte die bereits erschienen ist und die des zweiten und dritten Teils die im September und Dezember rauskommen passen auch sehr gut dazu.
Das Buch ist sehr stabil und hat ganz große Innenklappen. So ist die Gefahr der Leserillen sehr gering was ich super finde.
Die Kapitel sind gut sichtbar abgetrennt und von der Länge her sehr gut.
Der Schreibstil ist in Ordnung bis gut. Er lässt sich mit dem von einem schlechten Stephanie-Plum-Teil vergleichen (für jene, die die Reihe "Stephanie Plum" von Janet Evanovich kennen. Gut aber es fehlt einfach an Witz.
Ich hatte mich sehr über eine neue Reihe der Autorin gefreut, da die Stephanie Plum Reihe zu meinen absoluten Lieblingen gehört.
Allerdings wurde ich sehr enttäuscht...die erste Seite habe ich gefühlte 100 mal gelesen bis ich verstanden habe, dass die Geschichte wirklich so mittendrin anfängt. Hätte ich es nicht nachgeschaut wäre ich der Überzeugung gewesen einen zweiten oder späteren Band in den Händen zu haben. Es störte mich nicht, dass die Handlung so mittendrin einstieg - im Gegenteil das fand ich gut. Aber es hat mich sehr irritiert, dass die Geschichte zwischen Kate O'Hare und Nicolas Fox so mittendrin anfängt.
Das ganze Buch über kam ich nicht so richtig in die Geschichte rein. Ich musste mehrfach etwas nochmal lesen oder wusste gar nicht wovon das letzte Kapitel handelt. Das Buch konnte mich so gar nicht überzeugen! Die Charaktere waren ok...aber mehr auch nicht. Vor allem die Protagonisten haben bei mir den Eindruck einer schlechten Stephanie und einer schlechten Morelli/Ranger-Mischung bei mir hinterlassen. Was bei Stephanie lustig ist, wirkte bei Kate einfach nur dämlich. Und dann fehlte es mir einfach an Witz - schade!
Name: Bücherwurm
Datum: 3. Juni 2015
Dieses Mal ist Stephanie Plum, die als Kopfgeldjägerin ihr Geld verdient, auf der Suche nach dem skrupellosen Gangster Salvatore Sunucchi, alias Onkel Sunny. Sunny soll jemanden überfahren haben und dann später nicht zu seinem Gerichtstermin erschienen sein. Allerdings möchte sich mit Sunny niemand anlegen, weshalb es Stephanie schwer fällt ihn aufzuspüren und dem Gericht vorzuführen. Selbst ihr Langzeit Freund und von Beruf aus Cop Joe Morelli ist ihr bei diesem Fall keine große Hilfe, da Sunny sein Patenonkel ist und er es sich nicht mit seiner Familie verscherzen möchte. Als Stephanie bei einer Festnahme die Treppe runter stürzt und sich den Finger bricht und kurze Zeit später durch den Rückschlag einer Waffe die Nase prellt, hat sie endgültig satt und macht sich auf die Suche nach einem neuen Job. Doch wird sie das auch wirklich durchziehen oder ist ihr Ehrgeiz, Sunny doch noch zu schnappen größer?
Auch der 20. Band der Reihe rund um Stephanie Plum hat mich in keinster Weise gelangweilt und ich hatte wieder viel Spaß beim Lesen. Nach jedem Band bin ich wieder traurig, dass es schon vorbei ist und ich freue mich dann schon sehr auf den nächsten Teil. Ich finde es einfach Fabelhaft, dass der Autorin die Ideen nicht auszugehen scheinen und sie es immer wieder schafft, den Leser mit ihren Ideen zu überraschen und zu begeistern. Stephanie stolpert von einem Schlamassel in nächsten, weshalb man beim Lesen viel zu lachen und zu schmunzeln hat. Allmählich scheint sich auch herauszukristallisieren, für welchen Mann sich Frau Plum nun entscheidet, scheint als würde da langsam jemand erwachsen werden…
Nach Band 20 freue ich mich schon wieder auf den nächsten Teil und hoffe, dass dieser nicht allzu lange auf sich warten lässt. Ich kann diese Reihe nur immer wieder wärmstens weiter empfehlen.
Name: Mella
Datum: 26. Mai 2015
Inhaltsangabe (Quelle Goldmann):
FBI Special Agent Kate O’Hare ist bekannt für ihren Verstand und – solange es nicht um Schokolade geht – ihre eiserne Disziplin. In den vergangenen Jahren hat die hübsche Dreiunddreißigjährige etliche Kriminelle hinter Gitter gebracht. Doch obwohl Kate sich längst einen Namen als Agentin gemacht hat, ist der einzige Name, der sie selbst interessiert: Nicolas Fox. International operierender Trickbetrüger und nicht nur kriminell, sondern vor allem kriminell attraktiv und gefährlich charmant. Und so fliegen, wenn O’Hare und Fox aufeinandertreffen, nicht nur die Fetzen, sondern auch die Funken ...
Meine Einschätzung:
Als ich im Bloggerportal von Randomhouse auf diesen Roman aus der Feder von Janet Evanovich und Lee Goldbegr stieß war ich interessiert, aber zurückhaltend, denn ich hatte in der Vergangenheit einige Stephenie Plum Romane von Evanovich gelesen und die konnten mich nicht so recht überzeugen.
Da ich jedoch einem Autor auch gerne eine zweite Chance gebe entschied ich, dass das Buch einen Versuch zu Lesen wert sein könnte.
Und ich wurde nicht enttäuscht.
Keine Frage, wenn man liest FBI Special Agent hat man gewisse Erwartungen an einen spannenden Thriller, doch hier war dem nicht so. Nichts desto trotz wurde ich gut unterhalten. Evanovichs Schreibstil war, wie bereits aus den Stephenie Plum Romanen, leicht und angenehm zu lesen, wobei mir die Charaktere in dieser neuen Reihe deutlich sympathischer sind.
Die Handlung ist fesselnd bis zur letzten Seite, wenn auch nur wenig Action von Statten geht, so kann man das Buch dennoch nicht aus der Hand legen, denn man will wissen, wie sich diese Beziehung zwischen Kate und Nick entwickelt (hier fühlte ich mich ein wenig an die Sam Jellico Reihe von Suzanne Enoch erinnert). Die Dialoge zwischen den Beiden waren witzig - spritzig und auch die Stimmung zwischen den Beiden lässt Hoffnung erwachen.
Der "Fall" an sich war nicht weiter spektakulär, am interessantesten war eher wie Kate und Nick miteinander interargieren, ihre Show abziehen, um den Betrüger Ding fest zu machen und vieles mehr. Unterstützung bekommen sie hier von vielen skurillen, wie gleichermaßen interessanten Charakteren und ich frage mich gespannt, ob man die selben Charaktere wieder sieht oder neue Leute Einzug halten werden.
Allein schon wegen der zwischenmenschlichen Beziehung der beiden "Ermittler" werde ich die Reihe weiter lesen und das sie lustig und unterhaltsam ist kommt als Pluspunkt noch dazu.
Mal schauen, ob diese Reihe auch tot geschrieben wird, wie ich mir von der Stephenie Plum Reihe habe erzählen lassen (bei der es ja irgendwie immer nur hin und her zu gehen scheint) oder ob sie mit jedem Buch besser wird.
Mein Fazit:
4 Sterne - passabel spannender und lustiger Auftakt zur Kate O´Hare und Nick Fox Reihe.
Name: Tii
Datum: 22. Mai 2015
Mit "Mit High Heels und Handschellen" hat man eine amüsante kurzweilige Geschichte in den Händen, die mich persönlich an einen Mix aus "Kobra, übernehmen Sie", "Oceans Eleven" und "White Collar". Die Situationskomik und die lustigen Dialoge zaubern einen ohne viel Zutun immer wieder ein Lächeln ins Gesicht und man hat vor lauter Lachkrämpfen richtige Bauchschmerzen. Kate ist in ihrem Job perfekt, doch im Vergleich oder Anwesenheit von Nick wirkt sie immer chaotisch.
Im Großen und Ganzen klingt alles gut. Aber leider fehlt (mir persönlich) bei den Charakteren etwas Tiefgang. Sie erscheinen mir sehr flach und zu perfekt. Wie Hochglanzbilder von Designer-Essen ohne jeden Nährwert.
Wer bitte isst zum Frühstück Fast Food und ist dabei gertenschlank? Und viele andere groteske aalglatte Details und Situationen.
Daher gibt es von mir nur 3,5 / 4 von 5 Sternen und eine Leseempfehlung für was amüsantes Zwischendurch.
Name: Bookreviews.ar
Datum: 18. Mai 2015
http://bookreviews.at/2015/05/17/kussen-und-kussen-lassen/
Name: blogueberbuecher
Datum: 12. Mai 2015
Ich habe ungefähr 10 (wenn nicht mehr) Romane der Stephanie Plum - Reihe von Janet Evanovich gelesen und fand diese sehr unterhaltsam und schön geschrieben. Es ist recht leichte Lektrüre, aber ich musste oft lachen und habe auch mehrere Teile immer wieder gelesen. Deswegen dachte ich als ich "Mit High Heels und Handschellen" im Internet entdeckte, das muss ich haben!
Die Geschichte beginnt mit der Festnahme von Nicholas bzw. Nick Fox, einem berüchtigten Gauner und Dieb, den Kate O'Hare schon seit mehreren Jahren für das FBI jagt. Nachdem sie ihn endlich einbuchten konnte, entwischt Fox jedoch direkt vor der Verhandlung den Fängen der Justiz und nicht Kate, sondern ein anderer FBI-Agent wird mit der erneuten Suche betreut. Unsere Protagonistin will sich "ihren" Fall jedoch nicht wegnehmen lassen und macht sich auf eigene Faust auf die Suche nach ihrem Lebensinhalt, dem international gesuchten Trickbetrüger...
Leider hat mich das Buch ein wenig unbefriedigt zurückgelassen. Die Handlungsstränge entwickeln sich zwar schön und locker und ich habe auch nicht die Lust am Lesen verloren, aber ich habe mir mehr davon erwartet. Die Kommentare zweiter Zeitschriften auf der Rückseite lauten "Lacher ohne Ende!" und "Zum Brüllen komisch." und ich muss leider sagen, dass ich höchstens ein- oder zweimal schmunzeln musste. Auch die im Klappentext angepriesenen Funken, die zwischen Kate und Nick fliegen, sind leider etwas lieblos eingestreut und kommen nur in Nebensätzen zum Vorschau.
Eigentlich ist nichts an dem Buch wirklich schlecht, die Charaktere werden schnell sympathisch und es ist auf keinen Fall langweilig. Der Schreibstil ist neckisch und enttäuscht ebenfalls keineswegs. Aber so richtig überzeugt es dann eben doch nicht. Es ist okay zum Zwischenreinlesen, aber ich persönlich würde dann doch lieber zu einem der Stephanie Plum - Romane greifen.
Name: TrollMutti
Datum: 25. April 2015
Kate O'Hare ist eine knallharte FBI-Agentin, die für ihren Beruf lebt. Seit 5 Jahren jagt sie den raffinierten Dieb und Betrüger Nick Fox. Dass er außerordentlich attraktiv und charmant ist, bereitet der hübschen Schokoladensüchtigen zusätzlich Kopfzerbrechen. Was passiert, wenn Kate auf einmal feststellen muss, dass sie mehr Zeit mit Nick verbringen muss, als sie möchte? Fliegen die Fetzen, die Funken oder die Klamotten?
Als ein absoluter riesen Fan von der Stephanie Plum Reihe der Autorin, war ihr neuestes Werk ein Must-Read. Ich war auch sehr neugierig zu erfahren, ob Janet Evanovich in Zusammenarbeit mit einem männlichen Autor auch so grandiose absurd witzige Charaktere schaffen kann. Und was soll ich sagen? Auf die Frau ist Verlass!
In nur etwas über 300 Seiten gibt es im Prinzip zwei Kriminalfälle, bei denen Kate ganz unterschiedliche Rollen übernimmt. Die Story entwickelt sich sehr schnell und es gibt immer wieder neue Wendungen. Die Spannung ist auf jeden Fall da, aber nicht im Vordergrund. Ab und an gibt es auch dezentes erotisches Knistern. Hauptsächlich lebt das Buch jedoch von der Situationskomik - teils skuzrile Begebenheiten, witzige Dialoge und fast absurde Zufälle, die den Leser zum Schmunzeln bringen. Besonders auffällig und absolut grandios gelungen sind die Beschreibungen der einzelnen Orte, die die Protagonisten aufsuchen. Ob Berlin, Philippinen oder Griechenland - man erfährt beim Lesen etwas über die Natur, die Geschichte und aktuelle Situation der Länder. So läuft permanent ein wunderbares Kopfkino ab.
Die einzelnen Charaktere haben, wie für die Autorin typisch, markante und absolut einzigartige Eigenschaften. Die Protagonisten und die Nebenfiguren haben eine faszinierende Persönlichkeit, die zwischen knallhart, unglaublich kreativ und fast absurd wechselt - aber immer herrlich sympathisch und einnehmend ist. Man muss es einfach selbst erleben.
Der Schreibstil ist eine Mischung aus witziger Frauen-Literatur und sachlichem Krimi. Wobei der Witz auf jeden Fall überwiegt. Der teils sachliche, immer zur Situation passende, Stil ist wahrscheinlich dem Co-Autor Lee Goldberg zu verdanken. Das Buch liest sich wahnsinnig flüssig und leicht, sodass man schnell einiges weg liest und komplett in der Geschichte versinkt. Der besondere Witz der Autorin bringt den Leser immer wieder zum Schmunzeln und zum lauten Auflachen.
Frau Evanovich erschafft Kunstwerke in Form von Büchern. Diese Werke verändern vielleicht nicht die Welt und stellen keine hochtrabende Literatur dar, aber sie machen das Leben der Leser einfach schöner! Es ist einfach großartig, wenn ein Buch so gut unterhalten kann und Bauchschmerzen vor Lachen beschert. Schon nach wenigen Augenblicken Genuss diese Schätze verbessert sich die Laune und das Wohlbefinden um das Tausendfache! Auch bei diesem Buch absolute Leseempfehlung! Ich bin begeistert, auch wenn ich weiß, dass die Autorin es noch besser kann. Band zwei ist bereits vorbestellt!
Name: Harakiri
Datum: 21. April 2015
Stephanie Plum, die Zwanzigste.
Eine Giraffe in der Stadt? Wo kommt die denn her? Und vor allem: wo geht sie immer hin?
Stephanie Plum, die Kautionsjägerin, hat wieder alle Hände voll zu tun, um die diversen Kautionsflüchtlinge einzufangen. Doch leider wenig erfolgreich und so zweifelt sie an sich und ihren Fähigkeiten und kündigt schließlich sogar ihren Job! Doch ganz untätig ist sie auch nicht, geht doch ein Mörder um in Burg, der sich an alten Frauen vergreift und auch Stephanies Oma im Visier hat. Und schnell gerät sie in Lebensgefahr – nicht nur einmal muss Ranger wieder helfend eingreifen.
„Babe“
Bereits 20 Mal hat die Kautionsdetektivin mich nun erheitert und erfreut. Auch der vorliegende Band enttäuscht nicht, nutzt nur ganz langsam etwas ab. Sicher: ich genieße die Unentschlossenheit von Stephanie bezüglich Ranger und Morelli – aber langsam wünscht man sich dann doch, dass sie sich für einen entscheidet. Wirklich Neues bringt Janet Evanovich auch in ihrem Jubiläumsband nicht mehr zu Papier, dennoch fühlt man sich bestens unterhalten wenn Stephanie und Lula durch die Stadt stolpern und immer wieder über Nichtigkeiten scheitern.
Dieses Mal wird ihre Tollpatschigkeit und ihr Versagen auch Stephanie zu viel und sie bekommt Selbstzweifel und Selbstmitleid. Dieser Aspekt der Handlung hat mir besonders gefallen, davon gab es noch nicht allzu viel. Leider kamen dieses Mal die Liebeleien etwas kurz, ich mag es immer, wenn Stephanie an den unwiderstehlichen und gefährlichen Ranger gerät. Am besten ist eigentlich immer noch Lula in ihren Spandex-„Gürteln“. Herrlich, als sie wieder anschaffen gehen will, nur um sich eine teure Handtasche leisten zu können.
Alles in allem ein vergnügliches Buch, aber die Serie hat ihre besten Zeiten jetzt wohl hinter sich.
Name: primeballerina
Datum: 18. April 2015
Mit Kopfgeldjägerin Stephanie Plum wird es wohl nie langweilig – und so ist “Küss dich glücklich” der nun 20. Band der berüchtigten Reihe von Janet Evanovich. Jeder einzelne Band kann aber genauso gut einzeln gelesen werden.
In dieser Geschichte ist Stephanie gemeinsam mit ihrer Kollegin und Freundin Lula einem der skrupellosesten, aber auch beliebtesten Verbrecher auf den Fersen. Sunny wurde verhaftet, da er jemanden ermordet hat. Diese Tat gibt es sogar auf Video, aber da Sunny wiederum den Richter bestochen hat, wurde er auf Kaution freigelassen. Seinen Gerichtstermin hat er natürlich verpasst und so darf ihn Stephanie jetzt jagen. Dies gestaltet sich aber tatsächlich ein wenig schwieriger als sonst, da Sunny nicht nur der Neffe von Joes Großmutter Bella ist, sondern scheinbar auch ständig auf Stephanie und Lula geschossen wird, sobald sie sich ihm nähern. Und als wäre das noch nicht genug Irrsinn, läuft scheinbar eine Giraffe durch die Straßen Trentons – und keiner scheint sie zu bemerken.
Es ist schon lange kein Geheimnis mehr, dass ich die Bücher von Janet Evanovich und allen voran die Stephanie-Plum-Reihe liebe. Wenn ich bei einem Buch schon nach zwei Seiten Tränen lache, dürfte es auch klar sein, dass es hierbei wieder einmal um ein Buch der Reihe handelt. So beginnt auch die zwanzigste Geschichte sehr turbulent, chaotisch und einfach nur urkomisch mit Stephanie, einer typischen Lula und eben einer Giraffe. Skurril? Definitiv. Aber dadurch umso lustiger. Hat man die ersten Lachtränen wieder getrocknet, folgt kurz der übliche Standard – die kurze Vorstellung von Stephanie und ihrem Beruf. Als Dauerleser empfinde ich diese Absätze immer ein wenig als unnötig, aber mittlerweile gehören sie eigentlich schon fast dazu und dadurch können wenigstens auch keine eingefleischten Plum’schen Leser das Buch getrost lesen. Und schließlich folgen darauf wieder einmal unterhaltsame Dialoge zwischen Stephanie und Lula, das übliche “Babe” von Ranger und die pure Verzweiflung und Liebe von Morelli. Nicht zu vergessen: die Lust auf Verbrecherjagd und Trauerfeiern von der allseits beliebten Grandma Mazur sowie das schon fast ständige Bügeln von Stephanies Mutter. Kurzum: eigentlich ist alles wie immer, aber es wird eben nicht langweilig.
Ganz im Gegenteil – mittlerweile ist es tatsächlich mit jedem neuen Band so, als würde man seine Familie besuchen. Klingt sehr kitschig, ja, aber nach zwanzig Büchern – die Zwischenbände nicht mitgezählt – ist man mit den Charakteren so sehr vertraut, findet überall zwischen den Zeilen Anspielungen auf frühere Szenen, so dass man sich wirklich freut, wieder ein paar Stunden mit ihnen verbringen zu dürfen. Inmitten der vielen Bücher, die ich sonst lese, sind natürlich auch genügend fantastische Bücher dabei, welche ich nicht missen möchte, aber die Reihe ist und bleibt eben doch wieder etwas ganz Besonderes. Zwischendurch gab es durchaus aus mal Geschichten, die ich nicht super fand, sondern eher nur mittelmäßig, doch die letzten Bücher, inklusive “Küss dich glücklich” sind wieder perfekt und können durchaus mit den ersten Bänden mithalten. Stephanie in Höchstform sozusagen.
Einziges Manko ist für mich persönlich – wie eigentlich leider schon immer – der völlig unpassende deutsche Titel und das Cover. Wobei diesmal wenigstens die Giraffen einen Sinn machen. Schade, weil meiner Meinung nach einfach der falsche Eindruck entsteht. Schließlich kommen in den Büchern wirklich mehr Leichen und mehr Blut vor als Kuss- oder gar Bettszenen.
Auch beim 20. Mal wird es nicht langweilig, sondern vor allem chaotisch und absolut unterhaltsam mit Stephanie Plum & Co. Für Plum-Leser sowieso ein Muss und für alle anderen: lasst euch nicht vom Äußeren irritieren und lest das Buch!
Name: Ulla Leuwer
Datum: 12. April 2015
Meine Meinung:
Und ich bin immer noch süchtig ;) Inzwischen gibt es Band 20 und ich hatte auch diesmal wieder viel Spaß beim Lesen. Obwohl, wenn Stephanie sich jetzt entscheiden würde, etwas anderes zu machen, hätte ich damit überhaupt keine Probleme.
Wie gewohnt versuchen Steph und Lula weiterhin als "Kopfgeldjägerinnen" tätig zu sein. Wobei Lula darauf besteht, dass sie nur die Assistentin von Steph ist, denn ansonsten ist es ihr viel zu gefährlich und mit mehr Arbeit verbunden. So geraten die beiden von einem Schlamassel in den nächsten. Es hat sich einfach nichts geändert. Wenn es da nicht eine Giraffe gäbe, die durch die Straßen von Trenton läuft. Merkwürdigerweise sehen anscheinend nur die beiden diese Giraffe, denn in den Nachrichten oder Zeitungen erscheint kein Hinweis. Leider lenkt die Giraffe besonders Lula immer wieder von ihrer Arbeit ab und Stephanie bekommt dadurch arge Probleme. Ich als Leserin musste bis zum Schluss warten, um mehr von der Giraffe zu erfahren.
Ich hatte ja schon beim Lesen der vorherigen Bände die Befürchtung ausgesprochen, dass der Autorin eigentlich nichts neues mehr einfallen könnte. Aber ihr gehen die Ideen einfach nicht aus. Schon alleine das Verhalten der Bewohner von Burg sehr interessant ist, selbst ein Verbrecher wird geschützt, weil er doch so viel gutes tut und die Totenfeiern erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Großmutter Bella und Großmutter Mazur sorgen ebenfalls immer wieder für Aufregung oder Spaß. Wobei ich froh bin, dass keine der beiden meine Großmutter ist. So langsam aber sicher scheint sich Stephanie dann doch für einen der beiden Männer zu entscheiden, sollte sie doch langsam erwachsen und vernünftig werden? Auf jeden Fall sorgen die Dialoge, die sie entweder mit Joe oder Ranger führt, für viel Lesespaß.
Wie bereits erwähnt, hatte ich auch diesmal wieder viel Spaß beim Lesen. Janet Evanovich versteht es eben wunderbar, dass einem auch beim 20. Band nicht langweilig wird. Man sollte die Geschichten und die Beteiligten allerdings nicht sehr ernst nehmen.Die Situationen und Dialoge sind sehr humorvoll und spritzig geschrieben. Besonders Lula stelle ich mir immer wieder bildlich vor, obwohl der wahre Anblick vielleicht in den Augen weh tun könnte, denn sie kleidet sich weiterhin sehr ausgefallen. Man sollte die Geschichten und die Beteiligten allerdings nicht sehr ernst nehmen.
Fazit:
Von alleine kann ich mich aus dieser Seriensucht nicht lösen, das schafft nur die Autorin, in dem sie endlich einen Abschluss findet. Bis dahin werde ich weiterhin die Bücher verschlingen. Übrigens, man muss nicht mit Band 1 beginnen, um den Einstieg in diese Serie zu finden.
Name: Sabine
Datum: 31. März 2015
Die Reihe um Stephanie Plum und ihre Familie, allen voran Grandma Mazur, um den Polizisten Joe Morelli, die Ex-Nutte Lula und den geheimnisvoll-attraktiven Sicherheitsdienstler Ranger, gehört mit zu meinen Lieblingskrimireihen.
Das Strickmuster ist eigentlich immer das Gleiche, aber für mich trotzdem unterhaltsam: Plum, mittlerweile Mitte 30 und noch immer ledig, da sie sich nicht zwischen Morelli und Ranger entscheiden kann, ist chronisch pleite und daher auf der Suche nach Kautionsflüchtigen für das Büro ihres Vetters Vinnie.
Diesmal verschlägt es Plum in Trentons Krankenhaus. Im Central Hospital geschehen merkwürdige Dinge: Patienten verschwinden spurlos aus ihren Klinikbetten. Und weil unter den Vermissten ein Kautionsflüchtling ist, ermittelt Plum in dem rätselhaften Fall.
Ihre Spurensuche führt sie in ein Seniorenheim, dessen Bewohner um ihre Ersparnisse gebracht wurden, an den FKK-Strand und in ein leerstehendes Gebäude, in dem es nicht mit rechten Dingen zugeht.
Mit einem Mal schwebt Plum selbst in Gefahr. Doch sie hat neben Ranger und Morelli einen dritten Beschützer: ein Tiki, eine geheimnisvolle hawaiianische Schnitzfigur, die sich unverhofft als Lebensretter entpuppt.
Gleichzeitig bittet ausnahmsweise mal Ranger Plum um Hilfe bei einem Auftrag. Hätte er allerdings geahnt, wie sich sein Hilfeersuchen entwickelt, hätte er auf die Bitte wohl eher verzichtet, denn eines ist sicher: Bei Plum entwickelt sich nie etwas wie geplant.
Natürlich wiederholt sich in einer Buchreihe das eine oder andere Handlungsmuster. Der geneigten Leserin, die schon seit fast zwei Jahrzehnten den Irrungen und Wirrungen im Plumschen Leben folgt, ist schnell klar, dass Plum kein Auto fahren kann, ohne dass es in die Luft fliegt (vom hellblauen Plymouth ihres Großvaters abgesehen - der ist unkaputtbar), dass ihre Wohnung ebenfalls einen Hang zum Zerstörtwerden hat und dass die einzige Konstante in ihrem Leben ihr Hamster Rex ist. Und Rex ist ein echter Hamster-Methusalem, haben die kleinen Nager doch normalerweise keine lange Lebenserwartung.
Evanovich schreibt flüssig, ihre Bücher lassen sich in einem Rutsch lesen, am Besten eingekuschelt auf dem Sofa bei einer großen Kanne Tee und ausgeschaltetem Telefon - perfekt also für ein bevorstehendes langes Wochenende wie jetzt zu Ostern.
Fazit: Für Fans ist auch der 19. Band der Stephanie Plum-Reihe ein Muss! Aber auch Neueinsteiger können den chaotischen Plumschen Abenteuern problemlos folgen.