Haben Sie einen Roman von Janet Evanovich gelesen? Oder sogar eine ganze Serie? Wir sind sehr gespannt auf Ihre Meinung! Nutzen Sie hierzu bitte das Leserstimmen-Formular.
Name: die Selbermacherin
Datum: 1. Dezember 2016
Stephanie Plum, die chaotische Kopfgeldjägerin, ist mal wieder auf der Jagd. Dieses Mal soll sie den Studenten Ken Globovic finden. Dieser soll seinen ewig miesepetrigen Dekan mit einem Baseballschläger den Arm gebrochen haben. Aber Stephanie merkt bald, dass hier etwas nicht stimmen kann. Natürlich gibt es noch die ein oder andere Leiche und ganz nebenbei macht ihr Freund und Polizist Morelli Schluß mit ihr!
So stolpert Stephanie Plum mal wieder voll ins Chaos...
Hach ich liebe sie!
"Ziemlich beste Küsse" ist mittlerweile Band 22 der Stephanie Plum Reihe und ich habe alle gelesen. Stehpanie ist einfach sympathisch, liebenswert und dabei so tollpatschig: Diese Kombi ist sooo lustig! Dazu kommen der sexy Polizist Morelli und sein Gegenspieler der geheimnisvolle und nicht minder heiße Ranger. Beide haben eine echte Schwäche für die Chaotin.
Nicht zu vergessen ist natürlich auch Lula, Stephanies spezielle Partnerin. Ob sie allerdings wirklich hilft oder eher ein absolut lustiges Maskottchen ist, sei dahin gestellt.
Ihr merkt sicherlich schon, die Stephanie Plum Reihe gefällt mir richtig gut (sonst hätte ich ja auch nicht alle 22 Bücher gelesen)
Hier gab es wie erwartet wieder eine spannende aber lockere Geschichte und viel zu lachen.
Wer nur tiefgründige Literatur mag, wird hier nicht glücklich :-)
Ich dagegen mag immer wieder einfach ein luftig-lockeres Buch und da passt Stephanie Plum richtig gut!
Fazit: Wann kommt Band 23?!?
:-)
Name: Kristina Bellmann
Datum: 11. November 2016
Hallo.
Ich bin ein Riesen Fan von der Stephanie Plum Reihe. Dadurch bin ich auch auf die Lizzie Tucker Reihe gestoßen. Ich finde sie super!
Doch BITTE führen Sie auch diese fort. Ich bin schon ganz gespannt, wie die anderen Steine ihre Wirkung ausstrahlen.
LG
Name: Ulla Leuwer
Datum: 7. November 2016
Meine Meinung:
Es mag wohl daran liegen, dass ich ein Fan dieser Bücher bin und einfach keines auslassen möchte. Immerhin ist dies schon das 22. Buch, in dem Stephanie Plum von einer Katastrophe in die nächste stolpert. Ihre Familie, Freunde und Kollegen sind mir sehr vertraut und ich habe wirklich das Gefühl, dass wir alle alte Bekannte sind. Es könnte mir allmählich langweilig werden, denn das Wundertier Rex, der sämtliche Altersrekorde und Verhaltensweisen eines Hamsters widerspricht wohnt immer noch in seiner Suppenschüssel. Steph schwankt immer noch zwischen Ranger und Joe und Oma Mazur besucht nach wie vor Trauerfeiern. Es hat sich einfach nichts geändert, erstaunlicherweise fallen der Autorin aber immer wieder neue Begebenheiten ein. Oma sorgt für besondere Aufregung und am Ende dachte ich: Endlich, endlich.... aber mehr verrate ich nicht, Fans der Serie haben sich die Frage sicher auch immer wieder gestellt und ich bin gespannt, ob Steph nun endlich... oder ob sich das im nächsten Buch, das es auf dem englischen Markt schon gibt, wieder ändert. Natürlich kann ich es kaum erwarten.
Fazit:
Stephanie Plum bleibe ich treu. trotzdem.....
Wer bisher noch nichts von ihr gelesen hat, sollte wirklich ganz von vorne anfangen. Auf keinem Fall mit diesem Buch.
Name: Jeannette Bauroth
Datum: 27. Oktober 2016
Zum Inhalt: Es gilt auch weiterhin -- Kate O’Hare und Nicolas Fox sind wieder auf Verbrecherjagd für das FBI. Offiziell ist Nick einer der meistgesuchtesten Verbrecher und Kate die Agentin, die ihn jagt. Tatsächlich arbeiten die beiden jedoch zusammen, um große Fische zu fangen, denen auf legalem Weg nicht beizukommen ist. Dabei können sie aus einem geheimen Fonds des FBI schöpfen und werden von einem Team unterstützt, das sich aus wechselnden „Spezialisten“ zusammensetzt, von denen jedoch keiner ahnt, für wen sie eigentlich arbeiten.
Diesmal sind Kate und Nick hinter dem geldwaschenden Casino-Chef Evan Trace her. Ihr Auftrag führt sie von Hawaii über Las Vegas nach Macau und zurück. Und der Fall wird persönlich …
Meine Meinung: Genau wie bei den Vorgängerbänden liebe ich das Cover, finde den deutschen Titel aber etwas albern. Nun ja. Vermutlich ist das den anderen Büchern von Janet Evanovich geschuldet.
Im sechsten Band der Reihe folgen wir unserem dynamischen Duo und ihren Helfershelfern wieder um die halbe Welt. Wer Autor Lee Goldberg auf Facebook, Twitter oder Instagram folgt, weiß, dass er tatsächlich alle Handlungsorte zu Recherchezwecken aufsucht, und das merkt man den Geschichten auch an. Sie vermitteln viel Lokalkolorit. Nick und Kate sind inzwischen ein eingespieltes Team und reaktivieren alte Verbündete, die wie immer nicht so genau wissen, für wen sie eigentlich arbeiten, aber gerne dazu beitragen wollen, einen Verbrecher zu fangen. Hier gibt es ein Wiedersehen mit Schauspieler Boyd, der seine Kunst so ernst nimmt, dass man jedesmal befürchtet, er riskiere noch die Mission; Technikgenie Tom, den Baumhausbauer; Willie, die auch ohne Führerschein alles fliegen/fahren kann, was Räder oder einen Motor hat, und Opa Jake, Kates Vater, der erst durch die gefährlichen Aufträge seiner Tochter eine richtige Verbindung zu ihr aufzubauen scheint. Auch Jakes alter Kumpel Billy Dee ist als somalischer Pirat mit von der Partie.
Das Tolle an dieser Reihe ist, dass man mitverfolgt, wie das Team bis ins kleinste Detail seine Missionen plant, ähnlich wie bei Mission Impossible. Und dann geht unweigerlich etwas schief, und es wird richtig spannend. Trotzdem bleiben die Fälle frisch und überraschend, nicht zuletzt dank der charismatischen Figuren.
Aber auch auf persönlicher Ebene gibt es Veränderungen, über die ich hier nicht zu viel verraten möchte. Und im Gegensatz zu den Vorgängerbänden erwartet euch in „Schüsse, die von Herzen kommen“ am Ende des Falls kein sauberer Abschluss, sondern eine Überraschung. Man darf gespannt sein, wie es weitergeht.
Mein Fazit: Wie immer sehr unterhaltsam. Wer eine völlig überzogene Geschichte, originelle Charaktere und komplizierte Pläne und Missionen mag, kommt mit der Reihe und diesem neuen Fall definitiv auf seine Kosten.
Name: harakiri
Datum: 18. Oktober 2016
Stephanie Plum, die etwas tollpatschige Kautionsjägerin, ist wieder unterwegs. Diesmal in einem sehr schwierigen Fall. Denn dieses Mal geht es um Mord. Und Stephanie gerät selbst in Lebensgefahr.
Zugegeben: wieder eine total krude Story, aber sie bringt einen zum Schmunzeln. Wie Lula den Mörder mit einem Dildo bewirft – herrlich! Und Grandmas „catfishing“ – super! So steht nicht nur die Kopfgeldjägerei im Vordergrund, die vergnüglichen Geschichten rund um Familie Plum runden das Buch einfach perfekt ab. Ich bin ja Fan der ersten Stunde von Stephanie und ich liebe es, wenn Ranger sein „Babe“ herausquetscht und Stephanie einfach mal so, das nächste neue Auto hinstellt. Und da ist ja auch noch Rex, der Hamster und Grandma. Hach, ich liebe die tollen Figuren, die alle so ihren eigenen Charakter haben.
Stephanie begibt sich wieder Hals über Kopf ins nächste Abenteuer und stolpert über so manche Leiche. Natürlich gerät sie selbst wieder in Gefahr, aber da ist ja noch Ranger! Auf Morelli kann sie momentan nämlich nicht zählen, der hat eigene Sorgen.
Hach, ich kann mir nicht vorstellen, dass Stephanie Ranger immer widerstehen kann! Ich selbst würde glaube ich nicht nein sagen
Vergnügliche Story, auch an etwas Spannung mangelt es nicht. Stephanie Plum liest man einfach immer wieder gerne.
Name: Ulla Leuwer
Datum: 10. Oktober 2016
Meine Meinung:
Im Laufe der letzten Jahre habe ich schon viele Bücher der Autorin Janet Evanovich gelesen und man kann sagen, dass ich durchaus süchtig nach ihren Büchern bin. Bisher habe ich aber erst ein Buch gelesen, das sie mit Lee Goldberg geschrieben hat. Es hat mich ebenfalls begeistert und ich freute mich, als ich nun die Gelegenheit hatte, dieses Buch zu lesen.
Als Serienleserin kann es durchaus passieren, dass man die Protagonistinnen miteinander vergleicht. Aber Kate O'Hare ist so ganz anders als Stephanie Plum und das finde ich klasse. Liegt es an der Zusammenarbeit mit Lee Goldberg? Wobei ich natürlich nicht weiß, wie sie die Rollen verteilt haben und kann es einfach nur vermuten. Auf jeden Fall haben beide Autoren ein sehr spannendes Buch geschrieben. Über humorvolle Dialoge habe ich mich köstlich amüsiert.
Kate O'Hare ist eine Wunderfrau, was sie nicht alles kann und es gelingt ihr auch meistens. Sie schafft es, sich durch zu setzen und vermittelt den Ganoven, dass mit ihr nicht zu spaßen ist. Ihr zur Seite steht Nick Fox, der ebenfalls ein super Kerl ist und vieles mal eben mit Hilfe von nicht zu wenig Geld regelt. Wobei sie hier in der Geschichte ja aus dem vollen schöpfen können. Geld ist genug da, schließlich muss es ja auch gewaschen werden.
Nicht nur die beiden sind mir sehr sympathisch, auch alle anderen Beteiligten, die bei der Aktion hilfreich zur Seite stehen. Da haben sich die beiden Autoren eine tolle Mannschaft einfallen lassen, Am liebsten mochte ich Jake, den Vater von Kate. über ihn habe ich mich auch wunderbar amüsiert, denn er lieferte mir einen Teil der köstlichen Dialoge.
Wie in den anderen Büchern von Janet Evanovich prickelt es auch hier zwischen den beiden Protagonisten. Kommen sie sich näher? Werden sie die Aufgabe lösen? Nun, das scheint mir son, denn es gibt bereits weitere Bücher, die noch übersetzt werden müssen.Und ich hoffe, dass ich darauf nicht zu lange warten muss, denn der Cliffhanger am Schluss kommt mir als Leserin sehr gemein vor.
Fazit:
Eine weitere Serie, die ich nicht aus den Augen verlieren werde. Gerne empfehle ich dieses Buch weiter und wie erwähnt, ich warte......
Name: Mandy
Datum: 13. September 2016
Ich habe beide Bände der Lizzy Tucker Reihe verschlungen. Einmal angefangen konnte ich das Buch nicht beiseite legen, Ms. Evanovich schreibt so bildlich, dass ich mir Alles sehr gut vor meinem inneren Auge vorstellen konnte. Nach dem 1. Band musste ich lange auf die Fortsetzung warten. Nun warte ich sehnsuchtsvoll auf ein 3. Band. Ich Hoffe auf mehr von Lizzy Tucker vielleicht sogar bald.
Name: Books and Biscuit
Datum: 26. August 2016
Schüsse, die von Herzen kommen ist bereits der vierte Fall für Kate O'Hare und Nick Fox (die beiden Ebook-Kurzgeschichten nicht mitgerechnet). Jeder Band behandelt zwar im Prinzip einen in sich abgeschlossenen Fall, aber um die Protoagonisten und Nebenfiguren besser kennenzulernen und zu verstehen ist es sinnvoll, mit dem ersten Band Mit High Heels und Handschellen anzufangen. Und zu Beginn von Schüsse, die von Herzen kommen gibt es einige Anspielungen auf das Ende des vorherigen Bandes, die man ohne entsprechendes Vorwissen nicht versteht.
Ihr vierter Fall führt Kate und Nick nach Las Vegas, die Stadt der Kasinos. Klar, dass der Verbrecher, den sie dort stellen sollen, ebenfalls mit Kasinos zu tun hat. Evan Trace nutzt die Glücksspielhallen zur Geldwäsche, denn auch seine Kunden haben keine weiße Weste. Ob man noch in Las Vegas Urlaub machen möchte, wenn man liest, wer sich in den Kasinos so alles herumtreiben könnte...? Um Trace stellen zu können, schleusen Kate und Nick sich andercover ein. Als schwerreiches Spielerpärchen. Der Fall an sich ist bei diesen Romanen nie das Spannendste, es geht vielmehr um das Knistern zwischen Kate und Nick, um die Dialoge, die Situationskomik, und die Figuren an sich. Wie typisch ist es für die beiden, dass sie sich als Paar ausgeben müssen? In diesem Band gefällt mir auch das Setting besonders gut, aber vielleicht liegt es daran, dass ich im Moment selbst von einem Las Vegas Urlaub träume?
Auch in diesem Band habe ich mich wieder über ein Wiedersehen mit alten Bekannten gefreut. Eine meiner liebsten Nebenfiguren ist und bleibt Wilma "Willie" Owens, die 50-jährige Schrauberin, die einfach alles fahren und fliegen kann, sei es nun ein Auto, ein LKW, ein Boot oder ein Hubschrauber. Professionell gelernt hat sie nichts davon, sie folgt eher dem Learning by Doing Prinzip - am liebsten mit gestohlenen Transportmitteln. Wobei sie noch meist mitten in der Learning-Phase ist, wenn sie mit Kate und Nick zusammearbeitet.
"'Hast du schon einmal einen Hubschrauber geflogen?", wollte Kate wissen.
'Ein- oder zweimal.'
'Also, was nun?"
'Kommt drauf an, Schätzchen. Zählt dieser Flug mit?'"
(Seite 9)
Auch Kates Vater Jack und der Möchtegernschauspieler Boyd sind wieder mit dabei. Eines jedoch war in diesem Band anders. Das Ende. Normalerweise genieße ich diese kurzen, humorvollen Romane und stelle sie danach in den Schrank, vergesse sie eigentlich, bis irgendwann der nächste Band erscheint. Nach Band 4 fällt mir das Warten nicht mehr so leicht, denn das Ende ist ... tja, wie soll ich es beschreiben? ... es ist fies. So richtig. Und der nächste Band ist noch nicht angekündigt.
Name: Janine Jacoby
Datum: 18. Juli 2016
Ich bin erst kürzlich auf die Romane von Janet Evanovich gestossen und ich bin verliebt und die Schreibweise, die Stories und den Charme der Charaktere. Ich habe mittlerweile beide Bände von Sünde gelesen (in 4 Tagen) und würde mich auf eine Fortsetzung der Reihe sehr freuen. Was soll ich sagen? Ich bin süchtig geworden :-D Also bitte möglichst schnell weitere Lizzy und Diesel Geschichten!!!!!!!!
Name: Fiorella Caravagh
Datum: 15. Juli 2016
Ich lese die Romane von Janet Evanovich wahnsinnig gerne! Sie sind locker und witzig - einfach unterhaltsam, zum Schmunzeln und immer wieder ein schneller Lesegenuss für zwischendurch.
Ich habe die Romane meist an einem Tag durchgelesen auch bei diesem Band habe ich gestern angefangen du gerade eben beendet.
Kate ist eine FBI-Agentin. Jahrelang jagte sie Nick Fox, mittlerweile arbeiten sie jedoch zusammen auf illegalen Wegen, um Betrüger und Verbrecher festzunehmen.
Ihr jetziger Auftrag führt nach Las Vegas und Macau ins Casino. Sie täuschen ein schwerreiches, junges Spielerpärchen vor, dass im seine Millionen vervierfachen möchte - mit allem Luxus drum und dran. Privatsuite, Privatjet, Limousinen, Hummer und Champagner, All-you-can-eat Buffets, privat Koch und Pianist, Arzt und Masseur - und dann noch auf Kosten des Hauses!
Mit dabei ist ihre übliche Sitte um den Laienschauspieler Boyd, die draufgängerische Willie, die alles fährt und fliegt, was einen Motor hat und ein paar zwielichtige Bekanntschaften, wie ein kanadischer Mafiosi und ein mongolischer Pirat.
Während der Anfang mir noch etwas schleppend fiel, bin ich immer schneller in die Geschichte hineingerutscht. Irgendwann steckte ich tief in dieser Welt fest und hatte ein genaues Bild vor Augen, wie es am Blackjack- Tisch so abläuft. Die Chips flogen durch die Luft, das Geld wechselte seine Besitzer und nebenbei gab es noch eine Menge Schießereien, Prügelleien und gefährliche Gespräche.
Köpfe hingen über dem Piranhabecken, Hände wurden zertrümmert und der pure Luxus präsentierte sich in all seinen Maßen.
Besonders gern lese ich jedoch die Gespräche zwischen Kate und Nick. Er möchte sie ganz offensichtlich ins Bett bekommen. Er findet sie heiß, doch es scheint, als entwickle er langsam noch mehr Gefühle für sie. Tiefe. Doch Kate möchte davon nichts wissen. Ja, sie steht schon ihr ganzes Leben lang auf Nick. Sie ist zwar mit ihrem Job verheiratet, aber wenn dann doch ein Mann in ihr Leben passen würde, dann nur Nick - er sorgt für den Adrenalinkick, einen Rausch, für Abenteuer und Nervenkitzel - und doch sträubt sie sich und will sich ihre Gefühle einfach nicht eingestehen.
Der Schreibstil ist typisch Evanovich. Ich kenne keine andere Autorin, die so locker und abgehackt, aber dennoch flüssig schreibt wie sie. Sie hat einen ganz eigenen Schreibstil, charakteristisch für all ihre Romane.
Fazit:
Schüsse, die von Herzen kommen war spannend und Action beladen. Nick war ein charmanter heißer und gefährlicher Gauner wie eh und je, doch auch Kate ist etwas aufgetaut. Eine runde Geschichte, mit einem Ende, der mich unbedingt auf den Nachfolgeband hinfiebern lässt.
Name: die Selbermacherin
Datum: 14. Juni 2016
Der gedachte Traumurlaub wird zum Albtraum für Stephanie Plum. Nach ihrem überstürzten Abflug aus Hawaii sitzt sie auch noch neben einem schnarchenden Typen, doch der ist plötzlich tot und nicht nur das FBI interessiert sich plötzlich brennend für die Kautionsjägerin. Soll doch dieser Mann Stephanie ein Bild übergeben haben. Nur sie weiß also was darauf zu sehen ist und vor allem, wo es nun steckt!!!
Aber wer Stephanie Plum kennt weiß, dass hier niemals nur ein Problem alleine daher kommt :-)
Hach ja, wer Stephanie Plum jemals gelesen oder gehört hat, liebt sie oder hasst sie :-)
Ich gehöre zu der ersteren Kategorie.
Im letzten Jahr bin ich mehr durch Zufall über sie gestolpert (hier und hier), habe mir danach all die Romane zugelegt und natürlich gelesen. "Kuss Hawaii" ist Band 18 in dieser Reihe. Was soll ich sagen?
Wer 18 Bände einer Reihe ließt MUSS ja einfach Fan sein, oder?
Staphanie Plum mit ihrer unnachahmlichen tollpatschigen Art, Lula ihre Freundin mit all ihren abgefahrenen Ideen und natürlich die beiden Männer. Morelli der sexy Polizist und Ranger der geheimnissvolle Gegenspieler. Ja, das hat Potential und Janet Evanovich spielt diese Karten richtig gut aus! Die Geschichte bleibt spannend auf der beruflichen wie auch der zwischenmenschlichen Ebene.
So stolpert Stephanie mal wieder von einem Fettnäpfchen ins nächste und schafft es aber doch wieder alles vorher da gewesene zu toppen.
Diese Reihe kann ich wirklich empfehlen!
Die Romane sind kurzweilig, spannend und saukomisch!
Jetzt werde ich mir die restlichen 4 Bücher besorgen. Jaa richtig gelesen! Es gibt NUR noch 4 weitere Roman! Das Leben ist nicht gerecht :-)
Name: BienesBücher
Datum: 12. Juni 2016
Das Buch musste so lange warten, da ich einfach keine Zeit frei schaufeln konnte (mega schlechtes Gewissen…) Aber dafür hatte ich es super schnell gelesen, als ich erst mal angefangen hatte.
Das Cover reiht sich großartig zu den bisherigen beiden Bänden. Wieder sind es Schattenfiguren in einer schönen Farbe und der Hintergrund in schwarz weiß.
In diesem Buch passiert einfach so viel. Im Gegensatz zu den vorherigen Teilen geht es hier gleich richtig los. Nick Fox soll überlistet werden, aber da dreht er einfach die ganze Sache um. Noch dazu machen sich Kate O’Hare, die FBI-Agentin, und Nick auf, einen Drogenbaron zu überführen. Mit dabei sind auch zwei bekannte Gesichter und natürliche Kates Vater. Viel mehr möchte ich gar nicht vom Inhalt verraten, da dann schon zu viel verraten wäre.
Es geht alles so schnell. Wer bei dem Plan mitmacht ist in diesem Band ohne viel Vorgeschichte zu lesen. Auch die Durchführung ist schnell geplant und umgesetzt. Als Leser wir man da richtig über die Seiten gezogen. Das Buch nimmt innerhalb weniger Seiten ein großes Tempo aus, das auch bis zum Ende hin besteht. Manchmal fand ich das fast ein wenig zu schnell, da jede Seite so viel Action, Lustiges und Aufregendes brachte.
Sprachlich kann man sich natürlich nicht beschwerden. Wie bei sämtlichen Evanovich-Büchern ist die Sprache mit viel Witz, Ironie und Spannung super auf den Punkt gebracht.
Fazit: Ein Muss für jeden Evanovich-Fan. In diesem Buch gibt es für den Leser keine Minute um sich „auszuruhen“, sondern man fliegt nur so über die Seiten der Geschichte.
Klare Leseempfehlung!
Name: Jasmin von Das Lesesofa
Datum: 30. Mai 2016
Stephanie Plum hat es gerade nicht leicht: sie muss Jimmy Poletti jagen, doch der ist wie vom Erdboden verschluckt. Der beliebte Gebrauchtwagenhändler handelt nähmlich nicht nur mit Autos, sondern auch mit jungen Mädchen. Keiner weiß wo er sich befindet und kaum glaubt Stephanie eine Spur zu haben, befindet sich oft die nächste Leiche an ihrem Ende.
Da ist es gerade nicht hilfreich, dass selbst der Polizist Joe Morelli keine Ahnung über Polettis Verbleib hat, auf sexy Ranger ein Mordanschlag verübt wird und Luna hunger hat. Als Sahnehäubchen will sich Polettis Buchhalter bei Stephanie verstecken, der eine Vorliebe für Bisse in Kniekehlen besitzt. Denn sein ehemaliger Chef will ihn tod sehen und schreckt davor auch nicht zurück eine Bombe in Stephanies Wohnung zu werfen - alles in allem ein ganz normaler Tag in Burg.
Seit Jahren bin ich ein großer Fan der Stephanie Plum-Serie und freue mich über jede Fortsetzung. Mittlerweile gibt es über 20 Bücher und wer glaubt, dass bei der Anzahl irgendwann Mal di. Intensität schwächelt, der kennt Janet Evanovich nicht :)
Ihr Stil und Witz schließt sich jedem Teil nahtlos an und bei Zusammen küsst man weniger alleine ist mir dieses Mal bewusst geworden, dass die Autorin sich im Biss und Humor sogar gesteigert hat! Alleine bei der Szene, wo sich Polettis Buchhalter sprichwörtlich mit dem ganzen Schokokuchen ins Koma gefressen hat oder seinen Anruf bei Stephanie, ob ihre Wohnung versichert sei. Allgemein frage ich mich, bei welcher Versicherung Stephanie ist, denn so regelmäßig wie ihre Wohnung in Brandt gerät ...
So oft habe ich noch nie Lachen müssen. Evanovich ist eine Meisterin des Schreibens und hat immer ein Ass im Ärmel um ihre Leser zu überraschen und begeistern. Ich kann nie genug von dieser Frau bekommen :)
Fazit:
Wer die vorherigen Teile kennt, muss diesen unbedingt lesen und wem diese Reihe rein gar nichts sagt ... LESEN!
Name: Jasmin von Das Lesesofa
Datum: 29. März 2016
Eine FBI Agentin und ein Meisterdieb - sie ist Tough und er ist sexy. Chaos Undercover erzählt den Beginn der Gesichte von Kate O'Hare und Nick Fox.
Jeder kennt ihn, denn verhassten Kollegen, welchen kan am liebsten umlegen möchte: Cosmo.
Kate versucht fieberhaft einen ganz bestimmten und besonders charmanten Dieb aus der Top 10 Liste des FBI's zu schnappen, doch das personifizierte Grauen Cosmo treibt sie dabei regelrecht in den Wahnsinn. Alleine schon sein Name oder auch nur einen Gedanken reicht aus, damit Kate ihre Waffe zur Demonstrationszwecken auf den Tisch legt - mit der Mündung direkt auf ihn gerichtet.
Während man am liebsten lachen und ihn erwürgen möchte, plannt Nick seinen nächsten Plan: eine private Klinik für die Reichen, um ihnen beim Tragen ihres Geldes mehr als behilflich zu sein.
Kate will Nick auf frischer Tat ertappen, um ihn endlich hinter Gittern bringen zu können, doch es gibt einen sehr wichtigen Punkt: Nick hat immer einen Plan B.
Chaos Undercover ist nur als eBook erhältlich und als Anfang der Geschichte von Kate und Nick sehr, sehr, sehr kurz.
Kate ist wieder auf der Jagt, während ihr Kollege sie wahnsinnig macht - hätte ich nicht jedes Mal lachen müssen, hätte ich wirklich Angst um Kates Finger an der Waffe gehabt, die auf Cosmo gerichtet war. Ich muss hier erwähnen, dass diese Figur bis jetzt in keinem vorherigen Buch aufgetaucht war und hier, bis auf die Protagonisten und der Carl Jessup, auch keine bekannten vorkommen. Bei der Kürze ist das auch kein Problem.
Schade fand ich nur, dass Chaos Undercover erst so spät erschienen ist - ich empfehle lieber, es direkt nach dem ersten Band Mit High Heels und Handschellen zu lesen, denn da war die Neugier, wie alles Begann, für mich größer.
Ein anderer Punkt ist die Länge. Ja, es ist eine only eBook story, aber ich hatte sie im Zug schon durchgelesen und hatte mir mehr erhofft. Dass Kate zum Beispiel auch mal einer falschen Spur folgt und sie nicht kurz davor ist Nick zu schnappen. Alles in allem ist sie extrem kurz, besonders wenn man ca 270 Seiten mal drei hintereinander gelesen hat.
Mein Lichtblick ist, dass Schüsse, die von Herzen kommen (Teil 6), vorraussichtlicher Erscheinungstermin im Juli 2016 wird, wieder als ein ganz normales Taschenbuch erhältlich sein wird.
Fazit:
Wir die Geschichte von Kate und Nick begann - ein kleiner Einblick vom Anfang.
Name: Jeannette Bauroth
Datum: 23. März 2016
Zum Inhalt: Kate O’Hare und Nicolas Fox sind wieder auf Verbrecherjagd für das Cover HerzensbrecherFBI. Offiziell ist Nick einer der meistgesuchtesten Verbrecher und Kate die Agentin, die ihn jagt. Tatsächlich arbeiten die beiden jedoch zusammen, um große Fische zu fangen, denen auf einhundertprozentig legalem Weg nicht beizukommen ist. Dabei werden sie von einem Team unterstützt, das sich aus wechselnden „Spezialisten“ zusammensetzt, von denen jedoch keiner ahnt, für wen sie eigentlich arbeiten.
Diesmal will das „Dream-Team wider Willen“ (Klappentext) einen großen Drogenbaron hochnehmen, doch niemand weiß, wie der Mann nach zahlreichen Schönheitsoperationen inzwischen aussieht. Allerdings hat er eine verhängnisvolle Leidenschaft für teure Schokolade, und so kommen ihm unsere beiden auf die Spur …
Meine Meinung: Zuerst das Offensichtliche – wie bereits bei den Vorgängern finde ich das Cover toll, aber den Titel eher nicht. Aber das ist wohl Geschmacksache.
Diesmal konzentriert sich die Geschichte auf einen einzigen Fall und den Handlungsort in Spanien, was im Vergleich zu der Jagd um den halben Planeten beim Vorgänger eine sehr angenehme Abwechslung ist. Die Serie bleibt dadurch frisch und spannend. Bei den Nebenfiguren treffen wir alte Bekannte wieder, die heimlichen Stars der Reihe. Boyd, der Schauspieler, der seine Aufgabe immer so ernst nimmt, dass man ständig fürchtet, dass er im Namen der Kunst noch die Mission riskiert. Willie, die durchgeknallte Fahrerin/Pilotin, die für nichts einen Führerschein besitzt, aber alles fährt und fliegt. Jake, Kates Vater, den Opa der ganz besonderen Art, der seinen Enkeln beibringt, wie man mit dem Inhalt ihrer Frühstücksdose Menschen töten kann. Jakes alte Kumpel, die alle gleichermaßen schräg wie loyal sind und die Rückversicherung für Kates und Nicks Operationen bilden.
Da Kate und Nick hier als Ehepaar auftreten, bleibt auch genügend Raum für Plänkeleien zwischen den beiden. Mir persönlich gefällt sehr gut, dass sie bisher kein Paar geworden sind, obwohl offensichtlich zwischen ihnen die Funken sprühen und auch Jake bereits Nick als Quasi-Schwiegersohn akzeptiert zu haben scheint.
Mein Fazit: Unterhaltsame Lektüre. Die Dialoge sind sogar noch griffiger als in den Vorgängerromanen, die Geschichte wieder völlig überzogen und die Charaktere originell. Mein persönliches Highlight sind wie immer die „McGyver“-artigen Einfälle des Teams. Klarer Lesetipp für gemütliche Abende auf der Couch.
Name: Jasmin von Das Lesesofa
Datum: 22. März 2016
Nach Böse Buben küsst man nicht konnte ich Kate und Nick nicht einfach zur Seite legen und habe direkt mit Hände weg vom Herzensbrecher weiter gemacht. Beim vierten Teil handelt es sich nicht wie beim Zweiten, Traummann auf Abwegen, um eine kurze (only) eBook Geschichte - zum Glück, denn ich muss sagen: ich bin verliebt, bis über beide Ohren :D
In Böse Buben küsst man nicht gehört mein Herz nun endgültig Kates Vater, Jake O'Hare.
Schon lange habe ich nicht mehr so gelacht und mich auf eine Figur gefreut wie hier. Jakes Freunde sind der helle Wahnsinn. Wäre Jake jünger und hätte das Aussehen und den Charme von Nick, wäre das Ergebniss mein perfekter Traummann!
Aber nun zurück zum Inhalt: in diesem Teil geht es daraum, einem gigantischen Drogenboss das Handwerk zu legen. Doch wie soll man jemanden finden, der untergetaucht ist und von dem niemand weiß, wie er nach einem chirurgischen Eingriff aussieht?
Wie Nick es passend gesagt hatte: wir jagen ihn nicht, wir locken ihn durch seine Gewohnheiten, die trotz Operation gleich geblieben sind, an.
Somit wurde es möglich, Lester Menendez zu finden, doch er ist nicht alleine. Seine Leibwächterin Reyna hat eine große Vorliebe: Geiseln mit Vergnügen zu foltern.
Um Menendez zu überführen muss Kate als Pfand bei Reyna bleiben, während Nick den Drogenboss mit einem angeblichen Fund der Santa Maria versucht für einen millionen schweren Deal auf hoher See zu locken.
Um nicht noch mehr zu spoilern kann ich so viel verraten: wenn es Kate schafft, einer sadistischen Reyna mit der Bratpfanne eins über zu braten, Jake seinen Enkeln beibringt mit den typischen Inhalten einer Lunchbox jemanden zu ermorgen und einer seiner alten Freunde, ebenfalls ein ausgebildeter Killer, auf Tuchfühulung mit einem Schiffsmotor geht - von Nick mal ganz abgesehen, dann gleicht es fast schon einer Pflicht, dieses Buch zu lesen! Ab besten jetzt sofort!
Fazit:
Wer auf Abenteuer, Charme und einer riesigen Portion Humor steht, wird Hände weg vom Herzensbrecher begeistert sein!
Name: Vanessa Paulus
Datum: 21. März 2016
Ich habe alle Bänder von Stephanie Plum gelesen, ich finde Sie schreiben einfach super. Wenn ich erwachsen bin will ich auch so sein wie Stephanie Plum. Sie ist mein Vorbild. Ich habe auch vor einmal nach Trenton zu reisen. Alle Fälle sind spannend und lustig. Ich hoffe es kommen noch weitere Stephanie-Plum-Romane heraus. Ich kann bestätigen, dass Stephanie-Plum-Romane denselben Suchteffekt wie Kartoffelchips haben. Man kann einfach nicht aufhören.